Von Simon Arnold (sim)
Der FC Flüelen steht nach dem 4:0 Erfolg gegen Goldau an der Tabellenspitze. Mit wunderschönen Treffern in der ersten Halbzeit lenkten die Urner das Spiel frühzeitig in die richtige Bahn.
Vor dem Spiel gegen Tabellenführer Goldau musste die Mannschaft von Tuchu Arnold nicht mehr gross motiviert werden. Der Grund dafür war, dass man mit einem Sieg selbst an die Tabellenspitze klettern würde. Trotzdem liess es Tuchu Arnold nicht bei einer gewöhnlichen Ansprache. Als kleiner Seitenhieb an den NHL-Lockout im Eishockey sprach er vom FC Flüelen-Lockout. So wurde auf der Mannschaftsaufstellung aus jedem Spieler eine Berühmtheit. Neben Roman Benaglio oder Bruno Gavranovic spielte auch Xerdan Bissig. Ausserdem motivierte Tobias Sigrist die Spieler mit einigen Aufnahmen aus seiner Helmkamera, welche er im Abschlusstraining aufgenommen hat.
Die Flüeler starteten etwas zögerlich und mussten den Gästen aus Goldau sehr viel Ballbesitz zugestehen. Erst nach einem herrlichen Pass durch Tuchu Arnold auf Bruno Briker kamen die Hafenstädter das erste Mal in Tornähe. Diese Chance liess sich der Angespielte nicht nehmen und düpierte den generischen Schlussmann mit einem herrlichen Heber ins Lattenkreuz. In der 18. Minute setzten die Flüler noch einen drauf. Ruedi Herger traf aus rund 25 Metern ins Lattenkreuz. Bei diesem wuchtigen Schuss war der Torhüter machtlos. Es war der erste Pflichtspieltreffer für den Schächentaler im Dress des FC Flüelens. Und wenn es läuft, dann läuft es. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff traf Bruno Briker zum zweiten Mal. Er kickte den Ball aus 20 Metern unter die Latte. Somit ging der FC Flüelen dank drei Toren, die alle das Prädikat „Tor des Jahres“ verdient hätten, in die Pause.
Trainer Tuchu Arnold warnte sein Team davor, dass die Gäste mit einem Treffer wieder voll im Spiel sein werden. Ausserdem zeigte er auf, dass die Goldauer teilweise besser waren und der FCF nur dank drei „Sonntagsschüssen“ in Führung liege.
Die Gäste machten nach der Pause wie erwartet Dampf. Sie schossen aus allen Lagen. Doch der Flüeler Schlussmann Roman Gisler zeigte sich in einer hervorragenden Form und parierte jeden Schuss. In der 60. Minute komplettierte Bruno Briker seinen Hattrick. Er schob den Ball zwischen den Beinen des Goldauer Schlussmannes zum 4:0 ins Netz. In der Folge warfen die Gäste alles nach vorne um wenigstens noch den Ehrentreffer zu erzielen. Die Hausherren waren nun vermehrt mit Defensivarbeit beschäftigt, erhielten aber bis zum Abpfiff keinen Treffer mehr. Der Sieg ging anhand der starken Defensivleistung und der kaltblütigen Chancenauswertung in Ordnung. Jedoch sind sich die Flüeler bewusst, dass das Glück in diesem Spiel ganz klar auf ihrer Seite war. Somit konnten sie ihr Ziel, als Tabellenführer an die Kilbi, erfüllen.
Am kommenden Wochenende steht das dritte und letzte Derby der Vorrunde auf dem Programm. Gegen den FC Altdorf III sind die Flüeler anhand der Tabellensituation klarer Favorit. Jedoch weiss man, dass in einem Derby alles möglich ist. Somit braucht es wiederum eine seriöse Vorbereitung und volle Konzentration am Spieltag selber. Anpfiff ist am kommenden Samstag um 17:00 Uhr in Altdorf.
Kommentar schreiben
Bärti (Montag, 01 Oktober 2012 12:19)
Geil Jungs, Gratuliärä!
Fan (Montag, 01 Oktober 2012 16:31)
GEILO!!!!!!!
BH (Montag, 01 Oktober 2012 18:10)
...wahnsinn und dass im positiven sinne... Herzliche gratulation... :-)