Rückkehrer bringt Flüelen auf Siegerstrasse
Von Simon Arnold (sim)
Der FC Flüelen gewinnt in einem dramatischen Derby gegen Schattdorf mit 4:3. Ausgerechnet Rückkehrer André Briker sorgte in letzter Minute für die Entscheidung. Was für ein Waaaahhhhnnnsiiinnn!!!
Nach dem knappen 3:2 Sieg in der Vorwoche gegen Schwyz, wollte der FC Flüelen auch weiterhin
auf der Siegerstrasse bleiben. Coach Tuchu Arnold brillierte ein weiteres Mal mit einer witzigen und motivierenden Kabinenansprache. Er machte seine Aufstellung mit Symbolen. Jedem Spieler wurde
ein Bild zugeteilt. So war zum Beispiel Simon Geisser passenderweise eine K(iä)ent-Packung.
Das Spiel dümpelte von Beginn weg ein wenig vor sich hin. Erst in der 12. Minute brachte der FC Flüelen ein erstes Mal Gefahr vor das Tor der Schattdorfer. Jedoch vermochte der gegnerische Schlussmann innert Kürze zweimal zu parieren. Eine Viertelstunde später gingen die Schattdorfer mit ihrer ersten nennenswerten Möglichkeit in Führung. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass eines Flüeler Verteidigers (Name der Redaktion beKENT), musste der Gästestürmer nur noch einschieben. Torhüter Linus Epp, der sein Comeback gab, war machtlos. Mit seiner Rückkehr im Flüeler Kasten zog er in den erlesenen Kreis jener Spieler ein, die über 10‘000 Minuten für den FC Flüelen auf dem Platz standen. Fazit: Unglaublich Bäromagic!!
Das Heimteam zeigte sich aber kaum geschockt und glich nur vier Minuter später aus. Christian Arnold knallte einen Freistoss aus rund 20 Metern unter die Latte. Allerdings war dies kein Weckruf für die Hafenstädter – im Gegenteil. Nur drei Minuten später erhöhten die Schattdorfer mittels Penalty auf 2:1. Der Strafstoss war eine klare Fehlentscheidung. Die Flüeler haderten auch in der Folge mit dem Schiedsrichter und waren nicht mehr auf ihr eigens Spiel konzentriert….jaaaaa Coach… Dies wussten die Schattdorfer geschickt auszunutzen und erhöhten noch vor der Pause auf 3:1. Kurz vor dem Pausentee vergaben Tuchu Arnold und David Arnold jeweils per Kopf den Anschlusstreffer. Fazit: Machet doch diä Chärrä!!!
In der Pause fielen deutliche Worte. Christian Arnold forderte: „ Wir müssen die einfachen Sachen, wie beispielsweise die Einwürfe und die Kurzpässe konsequenter vollziehen. Jeder muss jetzt sein Letztes geben, dann können wir dieses Spiel noch drehen.“
Bis 15 Minuten vor dem Schlusspfiff erkannte man bei den Flüelern keinen grossen Siegeswille. Das Spiel dümpelte vor sich hin und war geprägt von vielen unnötigen Foulspielen. In der 75. Minute traf David Arnold aus dem Nichts. Mit einem herrlichen Kopfball verkürzte er auf 2:3. 2:3 stand es auch einmal gegen seine Fribourger im Playoff-Final. Weiteres ist bekannt. Kiä. Nachdem die Schattdorfer auch noch einen ihren besten Spieler wegen einer roten Karte verloren, sahen die Hafenstädter ihre Chance. In der 85 Minute bekamen auch die Flüeler, wie die Schattdorfer in der ersten Halbzeit, einen Penalty geschenkt – ja is denn heut scho Weihnachten? Diesen verwertete Christian Arnold souverän zum 3:3 Ausgleich. In der letzten Minute brachte Einwechselspieler André Briker die Flüeler Allmend zum Toben. Nach einem hohen Ball nahm er den Ball mit der Brust an, legte ihn via Knie auf den Fuss und knallte ihn ins Schattdorfer Netz. Das Spezielle am Ganzen war, dass André Briker nach über einem Jahr das erste Mal wieder auf dem Platz stand. Er hatte sich einer Hüftoperation unterziehen müssen. Anschliessend wurde sein Tor bis in die frühen Morgenstunden gefeiert… Es wurde ein Klubhausabend für die Ewigkeit… Eine unglaubliche Geschichte, wie sie nur der FC Flüelen schreiben kann!! My Bonnie Lies Over The Ocean!! Wahhnsinn!!!
Da der direkte Verfolger Goldau sein Spiel gegen Muotathal verlor, stehen die Flüeler nun alleine an der Tabellenspitze. Diese Spielrunde lief vollkommen für die Grün-Weissen. An dieser Stelle ein Dankeschön an die urchigen Muotathaler! Tip top dü! Der het dich üsä!
Am Samstag treten die Flüeler wiederum in einem Derby an. Auswärts trifft man auf den ESC Erstfeld. Nach dem 6:0 Sieg in der Vorrunde haben die Hafenstädter klar die Favoritenrolle inne. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.
Für Flüelen spielten:
Linus Epp, Simon Geisser, Tuchu Arnold, Bärti Danioth, Manuel Arnold, Christian Arnold, Likas Mattli, Silvan Kempf, Pascal Walker, David Arnold, Thomas Bissig, Tobias Sigrist, Andreas Arnold, André Deplazes, André Briker, Mario Brand
Kommentar schreiben
Akt-iver (Donnerstag, 18 April 2013 10:33)
Danke "höhere Macht" das ich dabei war!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SUPER GEIL.