Von Bärti Danioth
Der FC Flüelen war bei seinem Auswärtsspiel am Samstag nicht erfolgreich. Gegen Brunnen verlor man 2:3.
Gegen Brunnen wollten die Flüeler unbedingt wieder zum Siegen zurückkehren. Coack Patrik Wyrsch motivierte seine Truppe topp. Auf dem Brunner Kunstrasen offenbarte sich jedoch, dass seine Worte nicht bei der Mannschaft angekommen waren. Brunnen startete überzeugender und nutze seine ersten Chancen zu einer 2:0 Führung. Die Flüeler braucht etwas Zeit, um sich auf dem sehr rutschigen Kunstrasen zu Recht zu finden. Nach der Startviertelstunde kamen die Flüeler besser ins Spiel. Vor allem mit Standardsituationen waren die Hafenstädter gefährlich. Die von Christian Arnold getretenen Freistösse und Eckbälle brachten allesamt gefährliche Betriebsamkeit in den Brunner Strafraum. Zuerst überzeugte Pascal „Giggs“ Walker mit seinem Durchsetzungsvermögen vor dem Brunner Tor und traf zum 2:1. Danach kam die grosse Stunde von Nicolas Poletti. Nach einem hohen Ball stieg er im gegnerischen Sechzehner am höchsten und traf wunderbar per Kopf zum Ausgleich. Dieses Tor hatte einen ganz speziellen Charakter, denn es war Polettis erster Treffer im genau 100. Pflichtspiel für die Hafenstädter. Der Abwehrhühne meinte nach dem Spiel spöttisch: „Das habe ich alles so geplant“.
Die Flüeler kontrollierten danach mehrheitlich die Partie. Brunnen gab jedoch nicht auf und traf kam zu weiteren Chancen. Tuchu „The Cat“ Arnold klärte mehrmals in höchster Not und als er einmal geschlagen war, klärten seine Abwehrkollegen kurz vor der Linie. Mit einem schnell vorgetragenen Konter kam der FC Brunner aber doch noch zu einer 3:2 Pausenführung.
In der Pause klärten die Flüeler noch einmal die Organisation auf dem Platz. Man war überzeugt, den Match noch drehen zu können. Brunnen startete jedoch erneut etwas besser. Sie kamen auch noch zu hochkarätigen Chancen, die sie aber nicht verwerten konnten. Eine Systemumstellung von Coach Patrik Wyrsch führte dazu, dass die Flüeler stärker ins Spiel fanden. Der FCF kontrollierte erneut das Spiel und erhöhte den Druck. Einige schön vorgetragene Angriffe über rechts führten leider zu keinem Tor. Weiterhin waren vor allem die Standards sehr gefährlich. Mehrmals verpassten die Flüeler hochkarätige Chancen im gegnerischen Strafraum. Christian Arnold scheiterte mit einem Weitschuss, der von der Latte ins Spielfeld zurück prallte. Somit blieb den Flüelern der verdiente Ausgleich verwehrt. Coach Patrik Wyrsch meinte nach dem Spiel: „Leider haben wir es verpasst, Brunnen konsequent unter Druck zu setzen. Zudem förderte der sehr schnelle Kunstrasen kein schönes Kombinationsspiel. Trotzdem ist der Rasen für beide Teams derselbe und wenn wir unsere Chance besser genützt hätten, wäre ein Sieg drin gelegen.“
Für den FC Flüelen spielten:
Tuchu Arnold, Samuel Käslin, Simon Geisser, Nicolas Poletti, Bärti Danioth, Manuel Arnold, Lukas Mattli, Christian Arnold, Andreas Arnold, David Arnold, Pascal „Giggs“ Walker, Philipp Wipfli, Peter Wipfli, André Briker
Kommentar schreiben
Enttäuschter Fan (Montag, 27 Mai 2013 11:53)
Schade, dass die Berichte immer kürzer werden.
Vielleicht leiden die Resultate deswegen ein wenig...
master of the universe (Montag, 27 Mai 2013 12:41)
....ES KOMMEN BESSERE ZEITEN!!!
Gott (Dienstag, 28 Mai 2013 09:51)
Poletti Fussball-Gott!!!!!!!!!!!!!!!!!