Andreas Arnold.
Der FC Flüelen hat am letzten Dienstagabend sein zweitletztes Meisterschaftsspiel gegen den FC Ibach vorgezogen. Mit einem 4-1-Sieg gegen den FC Ibach ist dies gelungen und die Flüeler
konnten ihre Niederlagenserie beenden.
Der Trainer Tuchu Arnold versucht mit seiner Kabinenansprache die Erwartungen herunterzuschrauben. In erster Linie wollte die Mannschaft nicht verlieren und eine solide Mannschaftsleistung
zeigen. Das war gegen die drei Plätze hinter dem FC Flüelen klassierten Ibächler durchaus realistisch.
3-0-Führung zur Pause
Der FCF startete sogleich gut in die Partie und nahm das Zepter sofort in die Hand. Immer wieder konnten die Flüeler mit guten Pässe in die Spitze oder über die Seiten für Gefahr sorgen. In der
12. Minute war es Bruno Herger, der sich in Strafraumnähe den Ball erobert und einen Pass auf Lukas Mattli spielte. Lukas Mattli schob gekonnt zum 1-0 ein. Im Anschluss blieben die Flüeler
weiterhin aufsässig und liessen nicht nach. Bestes Beispiel: ein Ball, der eigentlich in den Füssen der Ibach-Verteidgung landete, eroberte sich David Arnold. Er passt in den Sechzehner, wo der
aufgerückte Simon Arnold zum 2-0 einschieben konnte. Die Führung war verdient und die Flüeler machten weiter Druck. In der 26. Minute spielte Simon Geisser einen langen Ball auf den
Flüeler-Stürmer David Arnold, der den Ibach-Torwart zum 3-0 bezwingen konnte. Kurz vor der Pause kam der Gegner das erste Mal zu einer gefährlichen Aktion. Jedoch scheiterte der Ibach-Stürmer am
hervorragenden Torwart der Flüeler, Roman Gisler. So ging der FCF mit einer beruhigenden 3-0-Führung in die Pause.
Die Stunde des Simon Arnold.......Kiä...Kiä!!!
Vom Pausentee gestärkt starteten die beiden Mannschaften in die zweite Hälfte. Es waren noch keine 3 Minuten gespielt, als der FC Ibach von einer unglücklichen Situation in der
Flüeler-Verteidigung profitierte und den Anschlusstreffer zum 3-1 erzielte. War die Führung zur Pause doch nicht so beruhigend? Der FC Flüelen fing sich im Anschluss wieder und das Spiel war nun
ziemlich ausgeglichen. In der 60. Minuten war es wiederum der Flüeler Torwart Roman Gisler der das zweite Tor des FC Ibach und somit eine heisse Schlussphase verhinderte. Im 1-gegen-1 blieb Roman
Gisler gegen den Ibach-Stürmer Sieger. Auch der FC Flüelen hatte seine Chance und so schlug die Stunde des Simon Arnold: nach einem kurzen Solo durch das Mittelfeld zog der Flüeler Stürmer aus
rund 30 Meter ab und erzielte mit einem sehenswerten Weitschuss einen herrlichen Treffer. Luis Figo hätte es nicht besser gemacht. Mit seinem zweiten Tor und einer auch sonst überzeugenden
und kämpferischen Leistung konnte Simon Arnold als Mann des Spiels bezeichnet werden.
Versöhnlicher Saisonabschluss
In der Schlussphase waren die Flüeler dem fünften Tor näher als der FCI ihrem zweiten Tor. In der 85. Minute tauchte Lukas Mattli nochmals gefährlich vor dem Ibach-Tor auf und schob den Ball nur
knapp am linken Pfosten vorbei. Schliesslich endet die Partie mit dem – aus Flüeler-Sicht verdienten – Schlussresultat von 4-1. Die Mannschaft zeigt die vom Trainer erwartete solide
Mannschaftsleistung und holte die drei Punkte.
Doppeltorschütze Simon Arnold meinte nach dem Spiel: „Ich bin überglücklich, dass ich mit meinem Tor dem FC Flüelen zum Sieg verhelfen konnte“. Dem hängte er noch an: „Aber es ist natürlich auch für mich schön, ein solchen herrlichen Weitschuss zu versenken. Ich glaube, so ein Tor schiesse ich nur einmal in meiner Fussballkarriere“. Für einen gelungenen Saisonabschluss am Samstag, 8. Juni 2013 gegen den FC Muotathal und dem anschliessenden End of Season-Fest steht nun nichts mehr im Wege.
Kommentar schreiben
Fuxi-Fan (Mittwoch, 29 Mai 2013 18:43)
Für einen gelungenen Saisonabschluss am Samstag, 8. Juni 2013 gegen den FC Muotathal und dem anschliessenden End of Season-Fest steht nun nichts mehr im Wege.
Ausser Muotathal selbst... :)
See ya!!