Philipp "Bärti" Danioth
Der FC Flüelen gewinnt sein drittes Spiel in Folge. Gegen Brunnen zeichnete sich Simon Arnold als vierfacher Torschütze aus.
Nach den zwei gewonnen Startspielen waren die Flüeler gegen das bis anhin punktlose Brunnen der klare Favorit. Coach Patrik Wyrsch betonte erneut, dass er mindestens bis zur Flüeler Chilbi keine Punkte abgeben will. Ausserdem wolle er wie bei jedem Heimspiel einen guten Eindruck hinterlassen (jaaa idr Schitzäschtubä und idr Lindä....und ai im Hirschä vu yys reedä…!)
Tatsächlich starteten seine Jungs stark und der Siegeswille war allen anzumerken. In der 15 Minute setzte sich Peter „The Truck Driver“ Wipfli auf der rechten Seite mit einem herrlichen Rush durch. Seine präzise Flanke erreichte Simon Arnold, der nur noch einschieben musste. Die 1:0-Führung für die Flüeler hielt jedoch keine Minute. Gleich nach dem Anspiel lancierten die Gäste ihren Stürmer mit einem Flachpass in die Tiefe. Obwohl der Angreifer drei Meter im Abseits stand, zählte der Treffer. In der Folge haderten die Flüeler einige Male mit dem jungen und sehr unsicheren Schiedsrichter. Dieser Typ war der Wahnsinn. Er hatte Tomaten auf den Augen und pfiff zu 99.99 % falsch. Immerhin auf beide Seiten. Kiä. Zehn Minuten vor der Pause konnten die Hafenstädter jedoch von einem Fehlentscheid des Schiedsrichters profitieren. Giggsomagic rammte bei einem Eckball Poletti nieder (sein Popo und RüKIÄn schmerzt immer noch. Gar nicht gut.) …und das im gegnerischen Strafraum. Der Schiedsrichter jedoch sprach das Foul dem FC Brunnen zu. Der resultierende Elfmeter verwertet Simon Arnold zur 2:1 Pausenführung. Doppelpack alleine?
In der Pause verlangte Patrik „The Bachelor“ Wyrsch von seinen Spielern, dass sie aktiv und konzentriert weiterspielen. Man müsse das 3:1 suchen und dem Gegner den Schneid abkaufen (jaaa Fuässbalflosklä) Man habe bei der Schweizer Nationalmannschaft gesehen, dass bei Unkonzentriertheit auch eine 4:1 Führung nicht zum Sieg reiche. Bereits in der 55 Minute „fanden“ die Flüeler das 3:1. Nach einem präzisen Eckball von Christian Arnold traf Simon Arnold per Kopf. Es war sein erster Kopfballtreffer im Dienste des FC Flüelens. Dies erstaunt eigentlich, da Fuxi ein abgeklärtes Kopfballmonster ist. Danach bauten die Flüeler ein wenig ab. Dadurch kam der FC Brunnen besser ins Spiel. Vor allem über die Seiten gewährte man den Gästen zu viel Platz. Jedoch scheiterten sie entweder am eigenen Unvermögen oder am hervorragend aufspielenden Tuchu „the cat“ Arnold im Flüeler Kasten (jaa Kasten Bier). In der 77. Minute (jaaa Schnapszahl) eroberte Nicolas Poletti mit einem herrlichen, unglaublichen, nie dagewesenen, ausserordentlichen, unermesslichen, gigantischen, sensationellen, traumhaften, perfekten Tackling den Ball. Anschliessend lancierte er einen schnellen Konter. Nach einer Kopfballverlängerung vom 1.90m Riesen André Briker zog Simon Arnold alleine auf den Brunner Torhüter zu. Dieser vernaschte den Torhüter mit einem Dribbling und hämmerte den Ball zum 4:1 in die Maschen. Luís Figo (jaa er lebt noch!!) meinte in einem Interview: Mein Schützling Fuxi ist weltklasse. Dieser Junge muss in die portugiesische Nationalmannschaft. Er sieht ja auch aus wie ein Portugiese.“ Es war der vierte Treffer für Simon „Fuxi“ Arnold. Kurz vor Schluss erhöhte Peter „The Truck Driver“ Wipfli mit einem harten Schuss auf 5:1. Der FC Brunnen konnte nochmals reagieren, betrieb mit dem Treffer zum 5:2 jedoch nur noch Resultatkosmetik.
Man-of-the-match war Simon „Fuxi“ Arnold mit seinen vier Toren. Er ist, neben Iwan „Waschi“ Stadler, erst der zweite Spieler in der 20-jährigen Geschichte des FC Flüelens, dem dieses Kunststück gelungen ist. Er meinte nach dem Spiel: „Heute ist mir einfach alles gelungen. Für solche Momente lohnt es sich zweimal in der Woche zu trainieren und die Haxen von Sigi zerstören zu lassen. Trotzdem möchte ich Sigi danken, er zeigt mir in jedem Training was "Englische-Härte" bedeutet, nur so kann ich meine Leistung für die Spiele abrufen. Ich geniesse natürlich diesen persönlichen Glücksmoment, bin mir aber bewusst, dass es ein Sieg der ganzen Mannschaft war.“
Dank diesem Sieg führen die Flüeler die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf Ingenbohl an. In zwei Wochen treffen die Hafenstädter auf Schattdorf,
die ebenfalls nur zwei Punkte hinter den Flüelern platziert sind. Dieses erste Derby der Saison bring somit grosse Brisanz mit sich. Anpfiff ist am Samstag, 21. September um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Grüner Wald in Schattdorf.
Für Flüelen spielten:
Tuchu Arnold, Simon Geisser, Bärti Danioth, Tobias Sigrist, Nicolas Poletti, Christian Arnold, Thomas Bissig, Bruno Briker, Simon Arnold, Pascal Walker, Ruedi Herger, Thomas Bissig, André
Briker, Peter Wipfli
Simon "4er-Fuxi" Arnold wird mit jedem Spiel stärker!
Man hört von diversen Stimmen aus der Linde (Stammtisch) die sagen:
".....es könnte seine Saison werden"
Kommentar schreiben