Von Simon Arnold
Die Hafenstädter geben im ersten Derby der Saison erstmals Punkte ab. In Schattdorf erspielt man sich nach einem 0:2 Rückstand noch ein Unentschieden.
Derbys sind immer etwas Spezielles. Daher sah die Matchvorbereitung der Hafenstädter dieses Mal etwas anders aus. Man traf sich bereits am frühen Nachmittag bei Manuel Arnold, um zusammen Spaghetti und Wienerli zu verspeisen. Anschliessend hielt man die Teamsitzung vor dem TV ab. Eine Power Point Präsentation von Coach David Arnold zeigte akribisch auf, wie man in Schattdorf spielen will. Zum Abschluss spazierte man gemeinsam nach Schattdorf.
Die Vorbereitung schien seine Wirkung nicht verfehlt zu haben. Die Flüeler starteten stark und hatten das Spielgeschehen im Griff. Die Flüeler Viererkette stand kompakt und man liess den Gegner laufen. Da die Schattdorfer in der Defensive ebenfalls stark agierten, gab es nur wenige Torchancen. Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und harten Zweikämpfen. In der 42. Minute gingen die Schattdorfer eher unverdient mit ihrer zweiten Chance in Führung. Lukas Zberg traf mit einem satten Schuss. Die Flüeler waren nach diesem Gegentor geschockt und völlig von der Rolle. Eine Minute vor dem Pausenpfiff nutze Gottfried Gisler die Flüeler Unsicherheiten aus und erhöhte zum 2:0 für Schattdorf.
Die Flüeler nutzen die Pause um sich zu sammeln. Alle waren sich einig, dass man das bessere Team war. Ausserdem erinnerte Coach David Arnold sein Team an letzten Frühling, als man Schattdorf nach einem 3:1 Rückstand noch 4:3 besiegen konnte. Die Worte schienen Wunder zu wirken. Die Gäste starteten fulminant. Bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Silvan Kempf den Anschlusstreffer. Sein Schuss wurde von einem Schattdorfer Verteidiger unhaltbar abgelenkt. Nur zwei Minuten später glichen die Hafenstädter zum 2:2 aus. Christian Arnold versenkte einen Freistoss aus rund 20 Meter genau ins Lattenkreuz. Er meinte nach dem Spiel: „ Mein grosses Vorbild Mesut Özil hätte das wohl kaum besser hingekriegt.“ In der Folge behielten die Flüeler das Spieldiktat inne, konnten jedoch keine weiteren Treffer mehr erzielen. Da auch Schattdorf nicht mehr zu reüssieren vermochte, endete das Spiel mit einem gerechten 2:2.
Über das ganze Spiel gesehen ist das Unentschieden ein gerechtes Resultat. Beide Mannschaften spielten kämpferisch und gaben keinen Ball verloren. Flüelens Coach David Arnold meinte nach dem Spiel: „Wenn man nach einem 0:2 Rückstand noch einen Punkt holt muss man zufrieden sein. Jedoch sind es für mich zwei verlorene Punkte, da wir als Tabellenführer nach Schattdorf gekommen sind.“
Trotz des Unentschiedens stehen sich die Flüeler weiterhin an der Tabellenspitze, punktgleich mit Ingenbohl und Hünenberg. Am kommenden Samstag treffen die Flüeler zu Hause auf Rotkreuz. Ziel wird sein als Sieger an die Chilbi gehen zu können. Anpfiff ist um 18:00 Uhr auf der Flüeler Allmend.
Für Flüelen spielten:
Roman Gisler, Simon Geisser, Manuel Arnold, Tuchu Arnold, Andreas Arnold, Samuel Käslin, Jan Gisler, Silvan Kempf, Christian Arnold, Simon Arnold, Ruedi Herger, Bruno Briker, Pascal Walker, André Briker
Die beiden Torschützen
Silvan "Silv" Kempf und
Christian "Noldi" Arnold
(Klicken Sie auf die Bilder;)
Kommentar schreiben
"Shirtinator" (Montag, 23 September 2013 14:48)
.....super Idee Rupp!! Wäre gerne dabei gewesen!!!!!!!!