Von Bärti Gattuso
„End of Season“ - die drei magischen Worte, welche Herzen höher schlagen lassen!
Am letzten Samstag war es wieder soweit, der Höhepunkt der Saison 2013/2014 stand an. Die Flüeler traten zum letzten Heimspiel gegen den FC Hünenberg an. Sunnä: chiäck, Zuäschaier: chiäck, Stimmig: chiäck und ein Ziel zu Erreichen: Mit einem Sieg die Nr. 1 im Kanton Uri werden!
Coach David Arnold brauchte keine lange Ansprache um die Spieler auf den Abend einzustimmen. Die perfekten Bedingungen und die Perspektive der Nr. 1 im Kanton (scheiss uf 2. 3. und 4. Liga, 5. Liga zellt!) waren Motivation genug. Die Flüeler wollten unbedingt den Sieg und das Spiel von Beginn weg dominieren. Hünenberg hatte jedoch noch ein Wörtchen mitzureden und nach einem etwas kurzen Rückpass eines Flüeler Verteidigers (Name der Redaktion bekannt) kamen die Gäste zu ihrer ersten Chance. Roman Gisler rettete jedoch sensationell. Das Heimteam spielte ruhig weiter und behielt die Kontrolle über die Partie. Hünenberg versuchte einige Male seine schnellen Aussenläufer zu lancieren. Irgendein Flüeler Fuss war aber stets dazwischen. Die Hafenstädter erspielten sich ebenfalls einige Chancen. Das Spiel über die Seiten klappte gut, Jan Gisler und Thomi Bissig legten brilliant für ihre Mitspieler auf, nur das Abschlussglück in der Mitte fehlte. Beide Mannschaften erarbeiteten sich regelmässig Chancen, die Null stand bis zur Pause dennoch auf beiden Seiten.
Nach dem Pausentee standen die Flüeler Defensive weiterhin kompakt und die Angreifer legten einen Zahn zu und machten Druck auf die Hintermannschaft der Gäste. Prompt kam das Heimteam zu einem Freistoss. Christian Arnold kam, sah und flankte herrlich in die Mitte, wo Thomi Bissig den Ball lässig ins Tor hob. Diesen Torerfolg hatte er sich mit seinem Einsatz mehr als verdient. Der FCF drückte weiterhin aufs gegnerische Tor, das Spiel wurde nun intensiver. Die Gäste versuchten ebenfalls, mehr Druck auszuüben, das Spiel wurde offener. Nach einem wunderbaren Angriff von Jan Gisler rettete ein Chickenhiller auf der Linie. Die Hafenstädter bleiben weiterhin gefährlich, wiederum fehlte aber das Glück im Abschluss. Warum also nicht nochmals mit einem Standard reüssieren? Das dachte sich wohl auch Lukas Mattli, als er sich eine Viertelstunde vor Schluss den Ball 30 Meter vor dem Tor zurechtlegte. Er haute den Ball genau in den Winkel (fir alli wos nid glaibet: dr Harry hets gfilmet!). Hünenberg versuchte nochmals Druck zu machen, die Einheimischen hielten wacker dagegen, bis zum Schlusspfiff fielen keine Tore mehr. Die Flüeler holten sich also souverän den 3. Platz in der 5. Liga Gruppe 2.
Trainer David Arnold: „Ziel erreicht, der Ligaerhalt ist gelungen! Wir wollten unbedingt den Sieg, um die Saison als kantonale Nr. 1 der 5. Liga abzuschliessen. Insgesamt war es eine gute Saison, wir haben bessere und schlechtere Spiele erlebt. Wenn wir nächste Saison die Präzision der Abschlüsse verbessern, können wir ganz vorne mitspielen.“
Die 1. Mannschaft des FC Flüelen bedankt sich ganz herzlich bei allen Fans, Sponsoren, Helfern für die tolle Saison 2013/2014! Ohne euer Engagement gäbe es keinen FC Flüelen! Wir hoffen auch in der nächsten Saison auf eure Unterstützung!
Für Flüelen spielten:
Roman Gisler, Andreas Arnold, Nicolas Poletti, Manuel Arnold, Jan Gisler, Lukas Mattli, Thomi Bissig, Tuchu Arnold, David Arnold, Bruno Herger, Pascal Walker, Simon Geisser, Christian Arnold,
Bärti Danioth, Mick Jagger, Keith Richards, Ron Wood, Charlie Watts.
Die beiden Torschützen für den FCF, Thomas Bissig und Lukas Mattli.......Kiä!
Kommentar schreiben
Schlangenbeschwörer (Montag, 02 Juni 2014 14:46)
Sensationellä Bricht, Bärti !!!
Hoffentlich haben sich die neuen 4 Mick, Keith, Ron und Charly gut ins Team einfügen können!
Aktivist (Montag, 02 Juni 2014 15:11)
Danke Bärti und Sigi für den Bericht. Top.