Fuxi "20 Tore" Arnold
Nach einer starken Leistung gewinnt der FC Flüelen verdient mit 5:1 gegen Weggis. Durch diesen Sieg haben die Flüeler zwei Plätze gut gemacht und stehen neu auf dem 5. Tabellenrang.
Einmal nicht miäsam.
Da alle Trainer abwesend waren (jaaa innälaa), übernahm Tagescoach Tuchu Arnold das Zepter für das Spiel gegen den Weggiser SC (Ski-Club?). In seiner Ansprache verlangte er vom Team eine
konzentrierte Leistung von Anfang an. Ausserdem legte er grossen Wert auf die Spielfreude: „Die Zuschauer müssen sehen, dass wir Freude am Fussballspielen haben. Zudem hat Platzwart Felix
„Gnu“ Gnos (jaaaaa Gruppä 2) den Rasen perfekt präpariert. Alles stimmt. Geht raus, spielt Fussball und habt Spass. Ihr seid sexy.“
Die Startphase der Partie entwickelte sich ausgeglichen. Nach längerem Abtasten (nicht der Zuschauerinnen! Anm. d. Red.) waren es die Gäste, die sich die erste Chance erarbeiteten. Aus dem Nichts
tauchte der Weggiser Stürmer alleine vor Torhüter Roman Gisler auf. Dieser brachte seine Hand im letzten Moment nach oben und parierte mirakulös. Sieben Minuten später kamen die Hafenstädter
ihrerseits zur ersten Tormöglichkeit. Nach einer herrlichen Flanke von Ruedi Herger verpasste Peter Wipfli per Direktabnahme nur knapp. Schade. Kurze Zeit später machte es Pascal „Giggs“ Walker
besser. Nach einem herrlichen Zuspiel von Christian Arnold schob er den Ball am gegnerischen Torhüter zum 1:0 ins Netz. Die Flüeler übernahmen nun klar das Spieldiktat und erspielten sich weitere
nennenswerte Torchance. Nachdem Silvan Kempf per Kopf nur den Pfosten traf (wäre Tor des Jahres gewesen), prallte der Ball zu Christian Arnold zurück. Dieser bediente mit einer herrlichen Flanke
David Arnold der per Kopf auf 2:0 erhöhte. Kurz vor der Pause erhöhte David Arnold gar auf 3:0 (Passgeber der Redaktion bekannt). Mit diesem Doppelpack hat er in der ewigen Torschützenliste den
legendären Sebi „Axiger“ Gisler überholt. „Es ist mir eine Ehre, dass ich seine Marke von 36 Treffern geknackt habe – zumal er als Zuschauer dabei war. Ich hoffe, er ist mir nicht böse“,
fasste David Arnold, der mit seiner Dienstwaffe bekanntlich nicht so gut trifft, schmunzelnd zusammen".
In der Pause forderte Abwehrhüne Lukas Mattli von seiner Truppe, dass man sich nicht ausruht und konzentriert weiterspielt. Er erinnerte daran, dass man auch schon klare Spiele aus der Hand
gegeben hat. Tatsächlich schienen seine Worte gefruchtet zu haben, denn bereits eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff erhöhte Silvan Kempf auf 4:0. Den mustergültigen Konter, den er zusammen mit
Torhüter Roman Gisler eingeleitet hat, schloss er gleich selbst ab. Mit einem Weitschuss aus der Drehung brachte er die zahlreichen Zuschauer ein weiteres Mal zum Jubeln – ein richtiger
Sonntagsschuss. Tor des Jahres. Drei Minuten später rannte Ruedi Herger alleine auf den Weggiser Torhüter zu und konnte nur noch mit einem brutalen Foul von hinten am Torschuss gehindert werden.
Obwohl Ruedi Herger letzter Mann war, zückte der Schiedsrichter zum Erstaunen aller nur die gelbe Karte – eine klare Fehlentscheidung. Der Schiri antwortete auf die Frage, „Warum nicht rot?“,
nur: „Isch egal“. Den resultierenden Freistoss vermochten die Flüeler nicht in Bares umzumünzen (der Schütze hat zwar einmal 2. Liga gespielt! Anm. d. Red.) Zehn Minuten vor Schluss
erzielten die Gäste ihren Ehrentreffer. Nach einem Ballverlust leiteten die Weggiser einen Konter geschickt ein und schlossen ihn eiskalt zum 4:1 ab. Die Flüeler reagierten aber prompt. Christian
Arnold spielte einen weiten Flachpass in die Tiefe. Da der gegnerische Torhüter unmotiviert aus seinem Kasten rannte, brauchte sein Mitspieler (Name der Redaktion bekannt) den gepassten Ball nur
noch an ihm vorbeizuschieben. Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und die Flüeler hatten die drei Punkte dank dem 5:1-Erfolg in der Tasche. Geil!
„Ich bin mit meiner Mannschaft sehr zufrieden“, resümierte Tagescoach Tuchu Arnold. „Einzig die mangelnde Chancenauswertung ärgert mich ein wenig. Teilweise ähnelte es einem Kasperlitheater. Tri
tra trallalla.“
Am kommenden Wochenende steht das letzte Derby der Vorrunde gegen den FC Schattdorf auf dem Programm. Mit einem Sieg, und je nach Verlauf der
anderen Spiele, könnte der FCF bis auf den dritten Tabellenrang vorstossen. Ob dieses Vorhaben gelingt, wird sich zeigen. Anpfiff zum Urner Derby auf der Flüeler Allmend ist am Samstag um 18.00
Uhr.
Zum Schluss einmal allen Zuschauerinnen und Zuschauern ein herzliches Dankeschön. Der treue Support ist einfach nur genial! Vielen Dank! Selbstverständlich gilt der Dank auch dem
Grillbuden-Team. Das Catering ist einfach nur 1A!!!!!!!!!
Für Flüelen spielten:
Roman Gisler, Andreas Arnold, Simon Geisser, Lukas Mattli, Jan Gisler, Peter Wipfli, Christian Arnold, Silvan Kempf, Ruedi Herger, David Arnold,
Pascal Walker, Andreas Wipfli, Bärti Danioth, Simon Arnold
Kommentar schreiben