Der FC Flüelen gewinnt am vergangenen Wochenende gegen den FC Brunnen mit 7-1. Dank einer kämpferischen Leistung war der Sieg nie in Gefahr und absolut verdient.
Am vergangenen Wochenende stand für den FC Flüelen das 28. Axenderby gegen den FC Brunnen auf dem Programm. Als spezielle Spielvorbereitung reiste die Flüeler-Mannschaft auf dem Seeweg mit dem Schiff ans Auswärtsspiel. Auch sonst stimmt der Trainer Christian Arnold das Team hervorragend auf das Derby ein. Die unglückliche Niederlage im Hinspiel im letzten Herbst war vergessen und man konzentrierte sich voll auf die bevorstehende Partie.
Sicherer Vorsprung zur Pause
Kaum angepfiffen, kam es bereits nach 3 Minuten zur ersten brenzligen Szene: Der gegnerische Torhüter nahm den Rückpass eines Mitspielers in die Hände. Die Folge war ein indirekter Freistoss aus nächster Nähe. Der satte Schuss der Flüeler prallte jedoch in der Mauer ab. Anschliessend beruhigte sich das Spiel und beide Mannschaften versuchten in die Partie zu finden. Der FC Flüelen zeigte von Anfang einen entschlossenen Einsatz und erkämpfte sich viele Bälle. Dadurch konnte man sich vor allem im Mittelfeld eine Überhand erspielen. Immer wieder war es die laufstarke Flüeler Offensive, die dem FC Brunnen Mühe bereitete. In der 18. Minute war es schliesslich der Captain David Arnold, der von einem Pass aus dem Mittelfeld profitieren konnte und zum 1:0 für die Flüeler einschoss. Und nur kurz darauf konnte Silvan Kempf den gegnerischen Torhüter bezwingen und zum 2:0 erhöhen.
Auch nach dem Doppelpack gab der FC Flüelen das Zepter nicht aus der Hand und zeigt sich weiterhin kämpferisch. Der Spielfluss wurde zwar immer wieder wegen Fouls beider Teams unterbrochen, doch die Flüeler schafften es, ihr Spiel dem Heimteam aufzuzwingen. Kurz vor der Pause war es Ruedi Herger der nach einem Einwurf an der Seitenlinie und der Hereingabe von Silvan Kempf das dritte Tor für die Hafenstädter schoss. Mit dem 3:0 und einer sehr guten ersten Halbzeit ging es in die Pause.
Ungefährdeter Sieg
Der Coach hat zur Halbzeit nichts zu bemängeln. Mit derselben Leistung wollte man auch in der zweiten Hälft agieren. Obwohl die Brunner versuchten zu reagieren, weichten die Urner nicht von ihrem Spielstil ab. Bereits 7 Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Flüeler zum 4:0 erhöhen. Nachdem sich auf dem Flügel der eingewechselte Peter Wipfli durchgesetzt hatte und den Ball gefährlich in die Mitte spielte, schob Ruedi Herger zu seinem zweiten Tor ein. Auch danach vermochte das Heimteam nicht zu reagieren und nach wie vor wurde das Spiel von beiden Seiten kampfbetont geführt. In der 68. Minute setzte sich der schnelle Flügelspieler Peter Wipfli erneut auf der linken Seite durch und konnte zum 5:0 für den FCF erhöhen – eine tolle Einzelleistung.
Die Flüeler liessen auch nach ihrem fünften Tor nicht locker und kämpften weiter. In der Folge war es erneut Peter Wipfli, der sich durch die Brunner-Abwehr tankte und mit einem flachen Schuss in die nahe Ecke den Torhüter bezwingen konnte. In der Folge flachte das Spielgeschehen etwas ab. Auf beiden Seiten kam es vereinzelt zu Torchancen bis zur 90. Minute: Da gelang es dem Stürmer von Brunnen der Flüeler Abwehr zu entwischen und zum 1:6-Anschlusstreffer einzuschieben. Doch die Freude des FCB hielt nur kurz. Praktisch im Gegenzug spielte der in der Zwischenzeit eingewechselte Andi Wipfli die Abwehr schwindelig und schoss das Tor zum 7:1-Endresultat für die Flüeler.
Der zweite Saisonsieg war dank der tollen Leistung der gesamten Mannschaft nie in Gefahr und absolut verdient. Captain David Arnold meinte nach dem Spiel: „Entscheidend für den heutigen Match war vor allem das dritte Tor kurz vor der Halbzeit. Das gab uns Sicherheit für die zweite Hälfte und wir konnten befreit aufspielen.“. In der Tabelle konnte man dank diesem Sieg einen Platz gut machen und der FC Flüelen steht nun auf dem 3. Tabellenrang. Das nächste Spiel findet bereits am Donnerstag, 23. April 2015 statt. Auf der Flüeler Allmend trifft der FC Flüelen auf den einen Platz weiter hinten klassierten ESC Erstfeld. Anpfiff ist um 20 Uhr.
Für Flüelen spielte:
Roman Gisler, Philipp Danioth, Simon Geisser, Tuchu Arnold, Jan Gisler, Bruno Herger, Thomas Bissig, Andreas Arnold, Silvan Kempf, David Arnold, Ruedi Herger, Peter Wipfli, Andi Wipfli und Christian Arnold
Kommentar schreiben