Text:
Andreas "Zlatan" Arnold
Der FC Flüelen verliert das Axenderby klar mit 1-9 auswärts in Brunnen. Der FC Flüelen fand während dem gesamten Spiel den Zugang zum Spiel nicht. Jetzt heisst es: Abhacken und
Weiterschauen.
Nie ins Spiel gefunden
Nach dem gelungenen Saisonstart Ende August stand am vergangenen Wochenende das zweite Meisterschaftsspiel an. Der FC Flüelen musste nach Brunnen. Das Axenderby verspricht immer wieder spannende,
jedoch aus Flüeler Sicht nicht einfache Duelle.
Aufgrund des starken Regens wurde die Partie auf den Kunstrasen verlegt. Von Anfang an bereitete dies den Flüelern grosse Mühe und – als wäre dies noch nicht genug – spielte der FC Brunnen vor
heimischem Publikum stark auf. Der FCF fand nie ins Spiel und musste in den ersten 45 Minuten fünf Tore einstecken. Einziger Lichtblick der ersten Hälfte war der sehenswerte Anschlusstreffer von
Christian Arnold kurz vor dem Pausenpfiff. Mit einer Hypothek von vier Toren ging es in die Pause.
Trainer Urs Schillig versucht in der Halbzeitpause alles, um die Spieler zu motivieren und der Treffer kurz vor der Pause sollte nochmals Mut verleihen. Doch das war nicht der Fall. Auch in der
zweiten Hälfte fanden die Flüeler nicht ins Spiel und die gegnerischen Stürmer traten immer wieder gefährlich vor dem Flüeler Torwart Patrick Arnold auf. Der FCF kassierte weitere vier Tore zum
brutalen Schlussresultat von 1-9.
Nach vorne Schauen
Nach dieser Kanterniederlage gibt’s jetzt nur eins bei den Flüelern: Abhacken und nach vorne schauen. In der Mannschaft weiss man, dass man unter seinem Wert geschlagen wurde. Das nächste Spiel
und damit die Chance auf Wiedergutmachung findet am Chilbi-Wochenende vom 23. September 2017 statt. Dort trifft man auf den Nachbarn aus Altdorf.
Für Flüelen spielten:
Patrick Arnold, Nicolas Poletti, Andreas Arnold, Manuel Arnold, Philipp Danioth, Kim Jong-un (Donald Trump), Mario Schuler (Andreas Herger), Andre Bricker (Thomas Bissig), Christian Arnold, Pascal Walker, Andreas Wipfli, Fabian Bissig (Devin Rodriguez)