Bericht von Simon Lombardi
Nach dem klaren 4:0-Sieg in der letzten Meisterschaftsrunde erleidet der FCF einen herben Rückschlag.
Gegen Weggis resultiert eine 1:4-Heimniederlage. Fixu meinte nach dem Spiel: «Pfui! Pfui!»
Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar. Weggis lag auf dem zweiten Tabellenrang und erzielte bisweilen durchschnittlich 5 Tore pro Spiel. Jedoch hat sich in den letzten Jahren auch gezeigt, dass
in der 5. Liga jede Mannschaft jede schlagen kann. Oder so. Mit dieser Einstellung startete die Heimelf unter Tagescoach Christian «Özil» Arnold in die Partie. Der FCF nahm den Kampf an, ging
aggressiv in die Zweikämpfe und erkämpfte sich die erste Möglichkeit des Spiels. In der Folge kamen die Flüeler jedoch oftmals einen Schritt zu spät (oder kamen gar nicht kiä) und die Weggiser
erspielten sich mit ihren schnell vorgetragenen Kontern, die sehr miäsam waren, einige Tormöglichkeiten. In der 7. Minute konnte der schneller Weggiser Stürmer nur noch von Torwart Patrick Arnold
gestoppt werden – leider regelwidrig im Strafraum. Den resultierenden Elfmeter verwertete Joey Nobs souverän zur 1:0-Gästeführung. Der Penalty wurde von unserem Heimschiri Godi Herger zurecht
gegeben. An dieser Stelle vielen Dank Godi, dass du eingesprungen bist, für den Lulatsch, der nicht aufgetaucht ist. Bis zur Pause erhöhten die Weggiser gar auf 0:3.
In der Pause meinte David «Longo» Arnold: "Mir hat das Spiel gar nicht gefallen. Wir sind den Weggisern immer hinterhergelaufen. Wir müssen alle noch einen Ticken mehr aus uns rausholen, dann
bin ich sicher, kehren wir diese Partie noch! Ich hoffe ich habe kein Pigge."
Tatsächlich begannen die Flüeler nach Wiederbeginn stark. Jedoch waren die Torchancen nicht zwingend. Einzig ein Lattenschuss brachte etwas Gefahr vors Weggiser Gehäuse. Die Gäste ihrerseits schalteten einen Gang zurück und spielten die Zeit geschickt herunter. In der 66. Minuten erhöhte Weggis mit einem weiteren schnell ausgeführten Angriff gar auf 4:0. Immerhin gelang den Flüelern in der 81. Minute der Ehrentreffer. Christian Arnold traf mit einem Schuss aus rund 18 Metern zum 4:1. Dies unter gütiger Mithilfe des Weggiser Schlussmanns, der den Ball unter sich durchkullern liess. Danke dafür.
Immerhin hatten die Flüeler mit dem Debut von Tobias Schilter etwas zu feiern. Der junge Altdorfer hat sich gut in die Mannschaft eingelebt und bezeichnet sich selber als Maschine oder Tiger. Der
FCF wünscht ihm für die Zukunft viele tolle Spiele und Begegnungen und gratuliert ihm zu seinem ersten Spiel. Ach ja. Wir hatten sogar zwei Gründe zu feiern: Poletti wird 5 Monate reisen gehen
und so die Abwehr des FCF verstärken.
Tagescoach Christian Arnold meinte nach dem Spiel: "Solche Spiele wie heute hat es früher schon gegeben. Wir haben uns grundsätzlich gewehrt und waren nicht zwingend schlechter – jedoch hat
es heute einfach nicht wollen sein. Wir hacken dieses Spiel ab und geben nächsten Freitag wieder Vollgas!"
Nach diesem Spiel steht der FC Flüelen auf den 4. Tabellenrang. Auf den dritten Platz fehlen jedoch bereits 5 Punkte. Am kommenden Freitag, 13. Oktober 2017, können die Flüeler einen neuen
Versuch starten, Punkte aufzuholen. Im zweite Derby der Meisterschaftssaison trifft der FCF auswärts auf den FC Schattdorf. Anpfiff ist um 20:30 Uhr auf dem Sportplatz Grüner Wald in Schattdorf.
Hoooppppp Schh… ähhh Fliälä! Tschau scheenä.
Feierte sein Debut im FCF-Dress, Tobias "Tiger" Schilter