Bild/Text: Simon "lucky luke, schneller als sein Schatten" Arnold
Im letzten Spiel der Saison trat der FC Flüelen im Täääli an. Auf diesen Kontrahenten traf man zuletzt in der Saison 14/15. Aus diesem Grund wusste man nicht genau, was einen erwartet -
ausser, dass der unermüdliche Imhof immer noch tschuuutet. Das garstige Wetter schien den Hafenstädter gar nicht zu liegen. Nach 27 Minuten stand es bereits 3:0 für den Gastgeber. Der schnelle,
aber auch miäsame Silvan Betschart überzeugte mit einem lupenreinen Hattrick. Hut ab. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff gelang Devin "Isco" Rodriguez der 3:1-Anschlusstreffer – ein Weckruf!
Drrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!
Nach der Pause kam die Stunde von Andreas "RF" Wipfli. Innerhalb von 41 Minuten erzielte der jegsche Flüeler unglaubliche fünf Treffer und drehte das Spiel zu Gunsten des FCF. "Vom 0:3 zum 6:3!
Ich glaube, das hat es in der 25jährigen Geschichte des FC Flüelen noch nie gegeben, dass wir einen 3:0 Rückstand gedreht haben. Ich bin überglücklich, dass ich mit meinen fünf Toren etwas zu
diesem einmaligen Erlebnis beitragen konnte. Heute gehe ich in die Tellenbar uns bestelle 34 Corona", meinte Wipfli nach dem Spiel.
Der FC Flüelen zieht eine durchzogenen Vorrundenbilanz. Nebst drei Siegen gegen Ibach, HooopSchattdrf und z'Tääääli stehen auch zwei Unentschieden (gegen Erstfeld und Weggis) und drei Niederlagen
(gegen Brunnen, Küssnacht und Walchwil) auf dem Konto. Immerhin kein Derby verloren! Die Spiele waren eng. Die drei Niederlagen gingen immer nur mit einem Tor Unterschied verloren – "viu hendsi
ja nid chennä". Ausserdem verspielte man gegen Weggis eine 3:1-Pausenführung und nach zwei Auswärtsspielen auch Geld im Casino… Coach Urs Schillig meint dazu: "Es war irgendwann einfach mal der
Wurm drin. Wir waren in praktisch allen Partien besser oder zumindest ebenbürtig. Wir haben zu viele Chancen ausgelassen und den Gegner so aufgebaut. Zudem machte uns die Verletzungshexe das eine
oder andere Mal einen Strich durch die Rechnung. Jedoch bleibt die geniale Wende im letzten Spiel im Tääääli das bleibende Erlebnis. Gerne gehe ich mit so einem positiven Gefühl in die
Winterpause. Gegen FC Flüelen keine Chance du hast!"
Der FC Flüelen überwintert mit 11 Punkten auf dem 5. Tabellenrang. Auf das Zweitplatzierte Brunnen fehlen jedoch nur drei, auf den Erstplatzierten Walchwil sieben Punkte. "Es ist alles
noch möglich!", meint der aufstiegshungrige David "Longo" Arnold nach der letzten Partie, bei der er gar nicht dabei war.
Der FC Flüelen bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer für die grosszügige Unterstützung und wünscht allen ä scheenä Samichlais, abnormau prima Wiähnachtä und äs fiechts
Rütschli iz nyyywä Jahr! Der FC Flüelen startet am 30. März 2019 mit einem Heimspiel gegen den FC Brunnen in die Rückrunde. Thomas Bissig meint dazu: "Diä selled nur uf d Aumeini cho!".