Der nebenberufliche Filmemacher Harald Vigano ist mit dem Kanton Uri eng verbunden. Er stiess um die Jahrtausendwende zum FC Flüelen, wo er sich als Spieler, Funktionär und Teamkamerad unverzichtbar machte. Neben dem Fussball ist das bewegte Bild seine grosse Leidenschaft. Nach den viel beachteten Werken "75 Jahre FC Schattdorf“ und „Holzbodä Ice Män“ dreht er mit dem Film über den FC Flüelen nun bereits die dritte Urner Dokumentation. Dabei helfen ihm seine Erfahrungen und sein Wissen: Vigano liess sich im Bereich Film in Zürich weiterbilden und entwickelte sich zu einem geschätzten Fachmann für Kamera und Ton. So unterstützte er Schweizer Kinoproduktionen wie „Karambolage – Die Welt des Arnold Odermatt“, „Gothic“ oder „Leidenschaft Polo"
Für den FCF-Film konnte Vigano an der zweiten Kamera dankenswerterweise auf die Hilfe von folgenden Personen zählen:
Pascal Baumann, André Briker, Tina Dort, Bruno Herger und Bea Huwiler.
Der FC Flüelen übernimmt bei dem Projekt fussballerisch gesprochen die Defensivarbeit und hält Harald Vigano den Rücken frei. Eine eigens gegründete Arbeitsgruppe übernimmt dabei mit grossem Einsatz die finanziellen und organisatorischen Aufgaben und ist Ansprechpartner für allfällige Fragen.